LST Logistik – Mitarbeitergewinnung über Suchmaschinen
Die LST Logistik GmbH ist ein spezialisiertes Ingenieurbüro für Planung, Prüfung und Projektmanagement in der Leit- und Sicherungstechnik.
Das Unternehmen betreut Projekte für Auftraggeber wie DB InfraGo, Bremenports, HPA, Siemens und Die Autobahn GmbH – und ist gleichzeitig anerkannter Bildungsträger der Deutschen Bahn.
"Trotz der sehr spezialisierten Themen gelang es, die bestehende Website von WordPress auf Webflow zu migrieren, dabei neu zu gestalten und sowohl inhaltlich als auch technisch suchmaschinenoptimiert aufzubauen.Im Fokus stand dabei nicht nur die Neukundengewinnung, sondern insbesondere auch die regionale Mitarbeitergewinnung. Die SEO-Strategie wurde klar strukturiert, professionell umgesetzt und auf langfristige Ergebnisse ausgerichtet.Heute ist die neue Website ein starkes Fundament, um auch in den nächsten Jahren sichtbar und wettbewerbsfähig zu bleiben – sowohl für potenzielle Bewerber als auch für neue Kunden. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und können die Zusammenarbeit mit Andres absolut empfehlen."

Ausgangssituation
Mit rund zehn Mitarbeitenden plant LST Logistik Signalanlagen, Bahnübergänge, Stellwerksanlagen und EOW-Systeme – von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung.
Trotz dieser technischen Kompetenz hatte die bisherige Website keine Rolle im Recruiting oder in der Kundengewinnung gespielt.
Das lag daran, dass LST Logistik im klassischen Projektgeschäft über Ausschreibungen und Empfehlungen arbeitete – Marketingkanäle oder SEO waren bisher kaum relevant.
Doch der Arbeitsmarkt in der Bahninfrastruktur ist eng: qualifizierte Fachkräfte sind rar.
Darum wurde entschieden, die veraltete WordPress-Seite komplett in Webflow neu aufzubauen, um
- gezielt Fachkräfte und Weiterbildungsteilnehmer anzusprechen
- und gleichzeitig neue Kundenkontakte über Suchmaschinen zu ermöglichen.
Vorgehensweise
Sargon Digital entwickelte eine doppelt wirksame Web-Strategie – Recruiting & Leadgenerierung in einem System.
1. Markt- und Keyword-Analyse:
- Analyse des engen Fachkräftemarkts in der Leit- und Sicherungstechnik
- Identifizierung der relevanten Suchbegriffe für Bewerber
- Definition von Themenclustern für Weiterbildung und Karriere
2. Webflow-Neuentwicklung:
- Modernes, modulares Design mit klarem Karrierebereich
- Verkaufspsychologisch strukturierte Seitenführung für Bewerber
- Starke Visuals, klare Call-to-Actions, vereinfachte Bewerbungsprozesse
3. SEO- & Conversion-Optimierung:
- Ausrichtung auf Suchmaschinen mit Fokus auf Job-, Weiterbildungs- und Leistungsseiten
- Integration von Tracking und Analytics, um Kanäle messbar zu machen
- Kontinuierliche Pflege der Sichtbarkeit über gezielte Content-Optimierungen
4. Doppelfokus:
- Bewerber emotional ansprechen – Werte, Sinn, Sicherheit
- Gleichzeitig Neukundenstrukturen erhalten – Vertrauen und technische Kompetenz
Das Ergebnis: Eine Website, die rekrutiert, verkauft und Vertrauen schafft.
Messbare Ergebnisse mit
echtem Business-Impact
In nur sechs Monaten wurde aus einer reinen Informationsseite ein messbarer Recruiting- und Vertriebskanal.LST Logistik gewinnt heute Bewerbungen und Projektanfragen direkt über die eigene Website – effizient, nachvollziehbar und ohne hohe Anzeigenkosten.
Diese Unternehmen gewinnen mit Sargon Digital planbar neue Anfragen – und sichern damit ihr Wachstum.
Fazit
Durch den Relaunch und die neue Recruiting-Strategie hat LST Logistik innerhalb weniger Monate bewiesen, dass SEO und Conversion-Design auch im Ingenieurwesen messbar wirken.
Die Website ist heute nicht nur Informationsplattform, sondern ein aktiver Teil der Personalgewinnung und Kundengewinnung.
Das Projekt zeigt: Mit klarem System und datenbasierter Strategie lässt sich auch in einem hochspezialisierten Nischenmarkt erfolgreich digital wachsen.
Möchten Sie wissen, welches Potenzial in Ihrer Website steckt?
Wir zeigen Ihnen in einer kurzen Potenzialanalyse, wie viele qualifizierte Anfragen Ihr Unternehmen über Google gewinnen kann – verständlich, datenbasiert und ohne Verpflichtung.




